Passerelle: Vorbereitungskurs und Ergänzungsprüfung

Die Ergänzungsprüfung der Passerelle berechtigt Inhaberinnen und Inhaber einer schweizerischen Berufs- oder Fachmaturität zur Zulassung an die Eidgenössischen Technischen Hochschulen, zu den eidgenössischen Medizinalprüfungen, an die kantonalen Universitäten sowie auch an die Pädagogischen Hochschulen.

Kandidatinnen und Kandidaten werden am Kollegi Schwyz in einem einjährigen Vorbereitungskurs auf die Ergänzungsprüfung vorbereitet. Der Vorbereitungskurs auf die Ergänzungsprüfung stellt eine Kombination von Selbststudium und Präsenzunterricht dar. Der individuellen Vorbereitung kommt ein grosser Stellenwert zu. Der Kurs baut auf der Verbundmethode auf, die Präsenzunterricht und Selbststudium miteinander verbindet.

Der Präsenzunterricht führt in neue und unbekannte Themen ein, dient aber auch der Vertiefung von Themen, die individuell erarbeitet und bereits grundsätzlich verstanden sind. Der Präsenzunterricht bietet insbesondere die Möglichkeit für Übungen, Experimente, mündliches Sprachtraining, Diskussionen in Lerngruppen, Lernkontrollen und persönliche Betreuung. Im Sinne der Vorbereitung auf den universitären Unterricht werden auch Vorlesung und Seminar als Unterrichtsform genutzt.

26 Jan.

Passerelle 2026/2027 – Orientierungsabend

Mo., 26. Januar 2026, 19:00 Uhr

Kollegi-Saal

30 Juni

Passerelle 2026/2027 – Vororientierung für Studierende

Di., 30. Juni 2026, 17:00 Uhr

Kollegi-Saal