
Herbstferien
Sa., 27. September 2025–Mo., 13. Oktober 2025
Lehrerweiterbildung – kein Unterricht
Mo., 13. Oktober 2025, 7:55 Uhr
Ganzer Tag
Workshop Arbeitstechnik mit Michaela Fedier
Do., 16. Oktober 2025, 15:40 Uhr
Kollegi
Einführung Maturaarbeit – 3. Klassen
Fr., 17. Oktober 2025, 14:50 Uhr
Kollegi-Saal
Workshop Groove und Improvisation mit Roland Pfeiffer
Sa., 18. Oktober 2025, 9:30 Uhr
Kollegi, Musik-Saal
Exkursion – EF Geschichte
Mo., 20. Oktober 2025, 12:45–16:00 Uhr
Nachmittag - diverse Erinnerungsorte
Lesung Zora del Buono
Di., 21. Oktober 2025, 13:10 Uhr
Kollegi-Saal
Zora del Buono ist die Gewinnerin des Schweizer Buchpreises 2024.
Den Preis hat sie für das Buch „Seinetwegen“ erhalten.
Alle Interessierte sind herzlich willkommen.
Exkursion – EF Geschichte
Mo., 27. Oktober 2025, 12:15–15:10 Uhr
Nachmittag - diverse Erinnerungsorte
Schnuppertag Gymnasium
Di., 28. Oktober 2025, 8:00 Uhr
für Ingenbohl-Brunnen und Gersau
Schnuppertag für 2. und 3. Sekundarschülerinnnen- und schüler aus Ingenbohl-Brunnen und Gersau
Bei Bedarf sind auch andere Daten möglich.
Die Anmeldung läuft über die Sekundarlehrpersonen der einzelnen Schulorte; in Einzelfällen nimmt auch das Sekretariat im Kollegi unter 041 819 77 00 oder sekretariat@kks.ch Anmeldungen entgegen.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen!
Studienwahl-Parcours – 3. Klassen
Di., 4. November 2025
Vormittags - Kollegi, Aula, Zimmer 601, 602 und 602
2. allgemeine Lehrerkonferenz
Di., 4. November 2025, 16:00 Uhr
Kollegi, Zimmer 214
Science-Fair – 2. Klassen
Di., 4. November 2025, 19:00 Uhr
Kollegi-Saal
Studieninformationstag Universität Neuchâtel
Mi., 5. November 2025
Neuchâtel
Exkursion – 1d
Mi., 5. November 2025, 13:30–16:00 Uhr
Nachmittags - Besuch Verhandlung Kriminalgericht, Luzern
Schnuppertag Gymnasium
Do., 6. November 2025, 8:00 Uhr
für Schwyz und Muotathal
Schnuppertag für 2. und 3. Sekundarschülerinnnen- und schüler aus Schwyz und Muotathal.
Bei Bedarf sind auch andere Daten möglich.
Die Anmeldung läuft über die Sekundarlehrpersonen der einzelnen Schulorte; in Einzelfällen nimmt auch das Sekretariat im Kollegi unter 041 819 77 00 oder sekretariat@kks.ch Anmeldungen entgegen.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen!
Studienberatung Insiders live – Naturwissenschaften, Technik und Arbeitsmarkt
Do., 6. November 2025, 17:00–19:00 Uhr
Findet online auf Webex statt
Martinstag – kein Unterricht
Di., 11. November 2025
Elternorientierungsabend – Aufnahmeprüfung 2026
Do., 13. November 2025, 19:00 Uhr
Kollegi-Saal
Am Elternorientierungsabend erfahren Sie alles, was Sie zu den Ausbildungswegen am Kollegi wissen müssen und wie die Aufnahmeprüfung 2026 funktioniert.
Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!
Studieninformationstag Universität St. Gallen – Bachelor Informatik
Sa., 15. November 2025
St. Gallen
Certificate in Advanced English – Prüfung schriftlich und mündlich 4ab
Sa., 15. November 2025, 8:00 Uhr
Kollegi, Zimmer 601, 107 und 108
Schnuppertag Gymnasium
Di., 18. November 2025, 8:00 Uhr
für alle anderen Ortschaften
Schnuppertag für 2. und 3. Sekundarschülerinnnen- und schüler aus Küssnacht, Oberarth, Steinen, Unteriberg und Rothenthurm.
Bei Bedarf sind auch andere Daten möglich.
Die Anmeldung läuft über die Sekundarlehrpersonen der einzelnen Schulorte; in Einzelfällen nimmt auch das Sekretariat im Kollegi unter 041 819 77 00 oder sekretariat@kks.ch Anmeldungen entgegen.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen!
Studieninformationstag ETH (EPFL) Lausanne
Mi., 19. November 2025
Lausanne
Elternabend – Anfängerklassen 1a-c (Teil 1)
Do., 20. November 2025
Kollegi
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler aus den 1. Gymnasialklassen werden persönlich eingeladen.
Probemorgen – SPF Musik 2-4
Do., 20. November 2025, 7:55 Uhr
Vormittags - Kollegi, Musik-Saal
Studieninformationstag Universität Basel
Fr., 21. November 2025
Basel
Blockwoche
Mo., 24. November 2025–Fr., 28. November 2025
Studieninformationstag Universität Freiburg
Di., 25. November 2025
Freiburg
Studieninformationstag Universität Luzern
Fr., 28. November 2025
Luzern
Studienberatung Insiders Live – Gesellschaft, Kultur und Recht
Di., 2. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Findet online auf Webex statt
Orientierung Schwerpunktfach – 1. Klassen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern
Di., 2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Kollegi-Saal
Studieninformationstag Universität Bern
Mi., 3. Dezember 2025
Bern
Studiennformatinstagtag Uni Lausanne
Mi., 3. Dezember 2025
Lausanne
Präsentationen der Maturaarbeiten unserer Abschlussklassen
Sa., 6. Dezember 2025
Kollegi
Die Eltern der betreffenden Schülerinnen und Schüler werden separat zu diesem Einlass eingeladen.
Maria Empfängnis – kein Unterricht
Mo., 8. Dezember 2025
Elternabend – Anfängerklassen 1a-c (Teil 2)
Di., 9. Dezember 2025
Kollegi
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler aus den 1. Gymnasialklassen werden persönlich eingeladen.
Weihnachtsfeier – Lehrpersonen und Personal
Fr., 12. Dezember 2025, 16:30 Uhr
Mensa
Adventskonzert – Kollegi-Orchester, SPF-Klassen und Kollegi-Chor
Mo., 15. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Kollegi-Kirche
Adventskonzert 2025
Tauchen Sie ein in die mitreissende Welt der Musik beim Adventskonzert am 15. Dezember 2025 um 19:00 Uhr in der Kollegi-Kirche.
Der Kollegi-Chor, das Schwerpunktfach Musik und das Kollegi-Orchester versetzen Sie mit musikalischer Lebensfreude in Weihnachtsstimmung!
Eintritt frei – Kollekte.
Weihnachtsfeier – alle Klassen und Lehrpersonen
Di., 23. Dezember 2025, 12:10 Uhr
Kollegi
Weihnachtsferien
Mi., 24. Dezember 2025–Di., 6. Januar 2026
Elternabend – Anfängerklasse 1d (Teil 1)
Do., 8. Januar 2026
Kollegi
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler aus der 1. Gymnasialklasse d werden persönlich eingeladen.
1. Fasnachtstag – kein Unterricht
Mo., 12. Januar 2026
Ganzer Tag
Lehrerweiterbildung
Mo., 12. Januar 2026, 7:55 Uhr
Vormittags - Kollegi-Saal
Elternabend – Anfängerklasse 1d (Teil 2)
Di., 13. Januar 2026
Kollegi
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler aus der 1. Gymnasialklasse d werden persönlich eingeladen.
Tag der offenen Tür
Sa., 24. Januar 2026, 8:30 Uhr
Kollegi
Möchten Sie wieder einmal zur Schule gehen oder einfach Ihren Sohn bzw. Ihre Tochter im Unterricht in Aktion sehen? Sind Sie am Kollegi als zukünftigen Schulort interessiert oder möchten Sie einfach einmal Kollegi-Luft schnuppern? Dann erleben Sie als Gast Unterrichtsstunden in den verschiedensten Fächern.
Link für die Stundepläne folgt
Beginn 2. Semester SJ 2025/2026
Mo., 26. Januar 2026
Passerelle 2026/2027 – Orientierungsabend
Mo., 26. Januar 2026, 19:00 Uhr
Kollegi-Saal
Wintersporttag
Mi., 28. Januar 2026
Stoos
Wintersporttag Verschiebedatum
Fr., 30. Januar 2026
Stoos
Recherche-Exkursion – 3. Klassen 1. Teil
Mo., 2. Februar 2026
Ganzer Tag - Zentralbibliothek, Zürich
Recherche-Exkursion – 3. Klassen 2. Teil
Di., 3. Februar 2026
Ganzer Tag - Zentralbibliothek, Zürich
Studienberatung Insiders Live – Wirtschaft, Tourismus und Kommunikation
Di., 3. Februar 2026, 17:00 Uhr
Findet online auf Webex statt
3. allgemeine Lehrerkonferenz
Mi., 4. Februar 2026, 16:00 Uhr
Kollegi, Zimmer 214
Anmeldeschluss Aufnahmeprüfungen 2026
Mi., 11. Februar 2026
Klicke hier für mehr Informationen
Bis am Mittwoch, 11. Februar 2026 kannst du dich für die Aufnahmeprüfung anmelden.
Die Anmeldung ist sowohl online als auch mit dem PDF-Anmeldeformular möglich.
Hier gelangst du direkt zur Anmeldung.
Die Anwärter des Talent-Angebots müssen zusätzlich zu der Anmeldung der regulären Aufnahmeprüfung noch weitere Unterlagen bis zum Mittwoch, 11. Februar 2026 ausfüllen lassen und dem Sekretariat zustellen.
→ bitte kontaktieren Sie uns für diesbezügliche Informationen unter sekretariat@kks.ch.
Fasnachtsfreitage
Do., 12. Februar 2026–Di., 17. Februar 2026
Sportferien
So., 22. Februar 2026–So., 1. März 2026
Studieninformationstag Universität Genf
Do., 5. März 2026
Genf
Workshop Arbeitstechnik mit Michaela Fedier
Do., 5. März 2026, 15:40 Uhr
Kollegi
Studieninformationstag Universität St. Gallen – Bachelor Informatik
Sa., 7. März 2026
St. Gallen
Schneesportlager – 2. Klassen
Di., 10. März 2026–Fr., 13. März 2026
Stoos
Aufnahmeprüfung Gymnasium 2026
Mi., 11. März 2026–Do., 12. März 2026
Sicherheitswoche – 3. Klassen
Mi., 11. März 2026–Fr., 13. März 2026
Kollegi
Präventionsmorgen – 1. Klassen
Do., 12. März 2026, 7:55 Uhr
Vormittags
Informationsveranstaltung Pädagogische Hochschule Schwyz
Do., 12. März 2026, 12:20 Uhr
Kollegi-Saal
Premiere Kollegi-Theater
Fr., 20. März 2026, 19:30 Uhr
Kollegi, Kollegi-Saal
Aufführung Kollegi-Theater
Sa., 21. März 2026, 19:30 Uhr
Kollegi, Kollegi-Saal
Gegenbesuch Schulaustausch mit Morges – 3d
Mo., 23. März 2026–Fr., 27. März 2026
Kollegi
Lehrerweiterbildung und 4. allgemeine Lehrerkonferenz – kein Unterricht
Di., 24. März 2026, 8:00 Uhr
Kollegi
Aufführung Kollegi-Theater
Mi., 25. März 2026, 19:30 Uhr
Kollegi, Kollegi-Saal
Aufführung Kollegi-Theater
Fr., 27. März 2026, 19:30 Uhr
Kollegi, Kollegi-Saal
Derniere Kollegi-Theater
Sa., 28. März 2026, 19:30 Uhr
Kollegi, Kollegi-Saal
Karfreitag – kein Unterricht
Fr., 3. April 2026
Ostermontag – kein Unterricht
Mo., 6. April 2026
Elternabend – 3. Klassen (Teil 1)
Do., 9. April 2026
Kollegi
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler aus den 3. Gymnasialklassen werden persönlich eingeladen.
Volley-Night
Fr., 10. April 2026, 18:00 Uhr
Kollegi, Sporthalle
Elternabend – 3. Klassen (Teil 2)
Di., 14. April 2026
Kollegi
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler aus den 3. Gymnasialklassen werden persönlich eingeladen.
Schriftliche Maturaprüfungen 2026
Mo., 20. April 2026–Fr., 24. April 2026
Frühlingsferien
Sa., 25. April 2026–So., 10. Mai 2026
Auffahrt – kein Unterricht
Do., 14. Mai 2026
Gegenbesuch Schulaustausch mit Neuchâtel – 3b
Mo., 18. Mai 2026–Do., 21. Mai 2026
Kollegi
Exkursion – 3. Klassen
Di., 19. Mai 2026
Ganzer Tag - CKW Rathausen, Emmen
Nachhaltigkeitshalbtag – 1a
Di., 19. Mai 2026, 7:55 Uhr
Vormittags - Kollegi
Nachhaltigkeitshalbtag – 1b
Di., 19. Mai 2026, 12:20 Uhr
Nachmittags - Kollegi
Nachhaltigkeitshalbtag – 1c
Mi., 20. Mai 2026, 7:55 Uhr
Vormittags - Kollegi
Nachhaltigkeitshalbtag – 1d
Mi., 20. Mai 2026, 12:20 Uhr
Nachmittags - Kollegi
Exkursion – 3b und 3d
Fr., 22. Mai 2026
Begegnung im Kantonsratsaal, Rathaus Schwyz
Pfingstmontag – kein Unterricht
Mo., 25. Mai 2026
Schulreisen aller Klassen und Personalausflug
Fr., 29. Mai 2026
Die Schule bleibt an diesem Tag geschlossen.
5. allgemeine Lehrerkonferenz
Di., 2. Juni 2026, 16:00 Uhr
Kollegi, Zimmer 214
Sommerkonzert – Kollegi-Orchester, SPF-Klassen und Kollegi-Chor
Di., 2. Juni 2026, 19:00 Uhr
Kollegi, Aula
Letzter Schultag – Maturaklassen
Mi., 3. Juni 2026
Fronleichnam – kein Unterricht
Do., 4. Juni 2026
Mündliche Maturaprüfungen 2026
Mo., 8. Juni 2026–Fr., 12. Juni 2026
Certificate in Advanced English – Prüfung schriftlich und mündlich 3d
Mi., 10. Juni 2026, 8:00 Uhr
Kollegi, Zimmer 601
Kollegi-Fest und Ehemaligentagung
Sa., 13. Juni 2026
Kollegi
Kollegi-Fest / Ehemaligentagung
Am 13. Juni 2026 findet unser Kollegi-Fest und unsere Ehemaligentag statt. Lehrpersonen und Schülerschaft bieten auch 2026 allen interessierten Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm.
Das Fest startet am frühen Abend um 18.00 Uhr mit verschiedensten Angeboten.
Detailprogramm folgt
Maturafeier 2026
Fr., 19. Juni 2026, 17:00 Uhr
Kollegi-Kirche
Sprachaufenthalt – SPF Spanisch 3
Mo., 29. Juni 2026–Sa., 18. Juli 2026
Valencia, Spanien
Passerelle 2026/2027 – Vororientierung für Studierende
Di., 30. Juni 2026, 17:00 Uhr
Kollegi-Saal
Exkursion – 2. Klassen
Mi., 1. Juli 2026
Ganzer Tag - Umweltarena, Spreitenbach
Schlusstag mit Spaghettiplausch
Do., 2. Juli 2026, 7:55 Uhr
Kollegi
Jahresschlussessen – Lehrpersonen und Personal
Fr., 3. Juli 2026, 17:30 Uhr
Sommerferien
Sa., 4. Juli 2026–So., 16. August 2026